Die Auswahl an Hundefuttermarken in Deutschland ist riesig. Ob im Online-Handel, im Supermarkt oder in der Tierhandlung – das Angebot ist nahezu unüberschaubar. Viele Hundehalterinnen und Hundehalter sind daher auf der Suche nach einer verlässlichen Orientierung, um das beste Futter für ihren Vierbeiner zu finden. Ein naheliegender Schritt ist es, sich auf Hundefutter-Tests zu verlassen. Doch Vorsicht! Nicht jeder Test ist wirklich aussagekräftig oder unabhängig.
Warum Hundefutter-Tests oft irreführend sind
In Deutschland und der EU unterliegt Hundefutter strengen gesetzlichen Vorgaben, die sicherstellen, dass essenzielle Nährstoffe enthalten sind. Dennoch gibt es einige Schwachstellen in gängigen Tests, die zu fragwürdigen Bewertungen führen:
-
Unterschiedliche Nährstoffquellen: Ob die Nährstoffe aus natürlichen Zutaten stammen oder künstlich zugesetzt wurden, bleibt oft unberücksichtigt.
-
Qualität der Rohstoffe: Hochwertige Zutaten wie artgerecht erzeugtes Fleisch und frisches Gemüse werden häufig nicht separat bewertet.
-
Falsche Bewertungskriterien: Faktoren wie Verpackung, Deklaration und Fütterungshinweise beeinflussen das Ergebnis oft mehr als die tatsächliche Qualität des Futters.
-
Bessere Noten für Billigprodukte: Discounter-Futter mit minderwertigen Inhaltsstoffen, ergänzt durch synthetische Zusätze, schneidet in manchen Tests besser ab als hochwertige Premium-Nahrung.
-
Irreführende Testsiegel & Fake-Bewertungen: Einige Hersteller beauftragen eigene Tester, die dann erwartungsgemäß das eigene Produkt zum Testsieger küren.
Daher gilt: Verlassen Sie sich nicht blind auf Tests, sondern prüfen Sie die Bewertungskriterien genau!
Woran Sie ein hochwertiges Hundefutter erkennen
Damit Ihr Hund optimal versorgt wird, sollten Sie auf folgende Merkmale achten:
✅ Hochwertige Zutaten: Ein Fleischanteil von mindestens 50–70 %, kombiniert mit 30 % Gemüse und gesunden Fetten wie Lachsöl oder
Leinöl.
✅ Lebensmittelqualität: Das verarbeitete Fleisch sollte aus artgerechter Haltung stammen.
✅ Natürliche Rezeptur: Verzicht auf künstliche Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffe, die Allergien oder Krankheiten auslösen können.
✅ Essenzielle Nährstoffe: Spurenelemente, Vitamine, Ballaststoffe & gesunde Fettsäuren sind unverzichtbar für ein langes Hundeleben.
Hochwertiges Hundefutter bietet nicht nur die notwendigen Nährstoffe, sondern auch eine gesunde und artgerechte Ernährung für Ihren Hund.

Warum REICO eine kluge Wahl ist
Anstatt sich auf fragwürdige Testergebnisse zu verlassen, setzen Sie lieber auf Erfahrung, Qualität und Transparenz. Seit über 30 Jahren entwickelt REICO Vital-Systeme ein besonders naturnahes Futter, das sich durch folgende Vorteile auszeichnet:
💚 Hoher Fleischanteil & naturbelassene Zutaten aus einem deutschen Familienbetrieb
💚 Artgerechte Fleischerzeugung & Gemüse aus heimischem Anbau
💚 Einzigartige Algenmischung zur Unterstützung des mineralischen Gleichgewichts
Das Wohl Ihres Hundes steht bei REICO immer an erster Stelle! 🐶💚
Fazit: Vertrauen Sie auf Qualität statt auf fragwürdige Tests
Lassen Sie sich nicht von oberflächlichen Testergebnissen täuschen! Hochwertiges Hundefutter erkennen Sie an den Zutaten und der Philosophie des Herstellers. Mit REICO setzen Sie auf ein bewährtes Konzept für eine artgerechte, gesunde und nährstoffreiche Ernährung Ihres Hundes.
👉 Entdecken Sie jetzt das REICO Hundefutter und sorgen Sie für eine optimale und gesunde Versorgung Ihres Vierbeiners!