Ein Service von Liebe Füttern:
Emmi®-Pet ist eine Revolution in der sanften, schonenden und täglichen Zahnreinigung bei Hunden! Narkosefrei, schmerzfrei, vibrations- und bewegungsfrei, ohne Kratzen und Schaben an den Zähnen und sehr wirkungsvoll und effektiv!
Fakt ist, dass bei artgerechter Ernährung unserer Hunde das Zahnsteinproblem kein Thema sein sollte.
Aber es gibt immer wieder Ausnahmefälle, bei deren Hunde die Veranlagung für erhöhte Zahnsteinbildung gegeben ist oder zu hoher Mundspeichel erzeugen. Helfe deinen Lieblingen bei der optimalen Zahnpflege mit Emmi Pet, denn Prophylaxe ist der beste Schutz gegen Zahnstein, Entzündungen des Zahnfleisches und Mundgeruch beim Hund. Mit der Ultraschall Zahnbürste kannst du Zähne optimal reinigen und so die Narkose bei der Zahnreinigung beim Tierarzt vermeiden.
Ohne eine gründliche Hunde Zahnpflege finden Bakterien im Maul Ihres Hundes ideale Bedingungen vor. Ab dem Alter von drei Jahren leiden acht von zehn der Haustiere an Zahnerkrankungen! Zahnerkrankungen, die sich infolge mangelnder Zahnpflege entwickeln, verursachen bei ihnen wie beim Menschen zum Teil heftige Schmerzen.
Warum Zahnpflege bei Hunden? Nach dem Fressen bleiben im Hundemaul zwischen den Zähnen oftmals Reste vom Hundefutter zurück. Werden diese Futterreste nicht gründlich mit der Zahnbürste entfernt, bildet sich Zahnbelag, ein hervorragender Nährboden für Bakterien. Hat sich der Zahnbelag bei Ihrem Hund erst einmal zu Zahnstein verfestigt, bleibt oft nur noch der Gang zum Tierarzt. Zahnbelag verursacht unangenehmen Maulgeruch beim Hund und kann Parodontitis auslösen. Lass es daher gar nicht erst soweit kommen und sorge bei deinem Haustier mit einer gründlichen Zahnpflege vor.
Wir als verantwortungsvoller Hundebesitzer müssen darauf achten, dass die Zähne unserer Lieblinge gesund bleiben. Wir sorgen somit Zahnkrankheiten vor und stellen sicher, dass der Hund bis ins hohe alter gesund bleibt. Wird die Zahnpflege bei unseren Liebling vernachlässigt, können sich unter anderem folgende Krankheiten bei ihn entwickeln:
Damit Zähne und Zahnfleisch Ihres vierbeinigen Begleiters gesund bleiben:
Ultraschall-Zahnbürsten (nicht zu verwechseln mit den so genannten "Schallbürsten", die nach herkömmlichem Makro-Reinigungsverfahren arbeiten, also die Zähne immer noch "schrubben") wandeln über eine moderne Elektronik die elektrische Energie vom wieder aufladbaren Akku (Akku befindet sich im Handteil des Ultraschallgerätes) in gesundheitlich unbedenkliche Ultraschallwellen mit maximal 96 Millionen Schwingungen pro Minute um. Über den Ultraschallaufsatz und durch eine Ultraschall-Zahncreme wie auch durch den Speichel werden die nicht hörbaren Schwingungen auf die Zähne, das Zahnfleisch, den Gaumen und auch die Zunge übertragen. Der Ultraschall bildet dabei Millionen von Mikrobläschen, die aufgrund ihrer geringen Größe in kleinste Zwischenräume eindringen können. Dort "implodieren" sie und entfernen dabei Verunreinigungen wie Speisereste, Zahnstein, Plaque, Bakterien usw. Die Ultraschallbewegung transportiert die Verunreinigungen dann nach außen.
Emmi-pet ist absolut geräuschlos und ohne Vibrationen. Einzig alleine an der grünen Kontrolllampe ist erkennbar, dass das Gerät in Betrieb ist. Ein grosser Vorteil, denn die Tiere haben so keine Angst und halten gerne hin.
Die Anwendung sollte für ein schnelles Ergebnis anfangs täglich benutzt werden. Danach reicht 1x die Woche. Der Zahnstein schwindet in der Oberfläche sichtlich.
Wunder geschehen hier bei einer 1. Anwendung garantiert nicht.....hier gilt ganz klar das Motto "Geduld Geduld Geduld" der Erfolg kommt bestimmt..........denke einfach daran das dein Hund eine tierärztliche Narkose so umgehen kann! Das ist es wert!
Vorteilskunde werden
Kunden die sich im EMMI_PET online Shop über den Link "Vorteilskunde werden" anmelden , erhalten auf alle Einkäufe und Nachbestellungen 10 % Nachlass.
Die wohl schonendste Zahnputzmethode für den Hund ist die emmi®-pet Ultraschallzahnbürste. Diese Hundezahnbürste sieht aus wie eine elektrische Zahnbürste, ist aber völlig geräuschlos und wird deshalb selbst von sensiblen Tieren toleriert. Die Ultraschalltechnologie macht zudem das mechanische Bürsten überflüssig. Die Zahnbürste wird dem Hund einfach nur an die Zähne gehalten, das Putzen erledigt der Ultraschall. Die Ultraschallwellen dringen bis zu 12 Millimeter tief ins Zahnfleisch ein und reinigen daher nicht nur die Zähne, sondern beugen auch der so gefährlichen Parodontitis vor. Damit erreicht man also eine äußerst schonende Rundum-Maulhygiene, so dass üble Gerüche erst gar nicht entstehen.
Bestelle jetzt die emmi®-pet Ultraschallzahncreme für deinen Hund und profitiere von deren Wirkung gegen Zahnsteinbildungen oder Zahnfleischentzündungen, sodass die Mundhygiene deines Hundes garantiert verbessert und schlechter Maulgeruch vermieden wird. Schaue außerdem bei unseren Ultraschallzahnbrüsten für deinen Hund vorbei, sodass du alles Wichtige für eine Ultraschallzahnreinigung zur Hand hast. Wie du bei der Ultraschallzahnbehandlung deines Hundes am besten vorgehst, erfährst du in einem unserer praktischen Erklärvideo unter "Bedienung Hundezahnbürste".
Emmi Aktuelle Angebote
Zahnhygiene auch beim Hund ist das A und O. Zahnhygiene beim Hund ist grundsätzlich ein wichtiger Bestandteil in unserem Alltag, da 80% der Bakterien und Keime über das Maul aufgenommen werden.
Ostern steht für den Neubeginn. Das Ende des Winters ist gekommen, die Singvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück, die Pflanzen beginnen zu blühen und Menschen sehnen sich nach Sonne. Die ganze Welt wird bunter.
Bei emmi-pet bieten wir Dir zur Osterzeit an von unseren attraktiven Preisvorteil zu profitieren! Und der Versand innerhalb Deutschland ist versandkostenfrei.
Wussten Du, dass die die emmi®-pet eine zusätzliche Funktion hat? Ultraschall aktiviert die Blutzirkulation und unterstützt den Heilungsprozess. Die emmi®-pet, mit den dazugehörigen Care-Aufsätzen, unterstützt Entzündungen in den Griff zu bekommen. Beispielsweise bei Zeckenbissen oder generellen Entzündungen, kann die emmi®-pet aktiv angewendet werden.
Besuche die emmi ultrasonic Partnerseite auf der du alle Produkte direkt bequem online bestellen kannst!
In erste Linie möchte ich alle Hundebesitzer, Züchter, Hundesalons , Tierärzte, Tierheilpraktiker, Zooläden bezüglich des Themas Zahnstein, Zahnreinigung für Hunde ansprechen.
Sie sind interessiert, wie Sie sich ein attraktives Einkommen sichern können?
Ab dem 1. Einkauf! Kein Abo! Keine monatlichen
Kauf-Verpflichtungen!
EMPFEHLUNGEN!
Optimal zur Wundversorgung mit Ultraschall
Das Vetericyn® VF +Plus Hydro-Gel ist eine moderne Wundversorgung bei Hunden, Katzen und Pferde. Das Vetericyn® VF Hydro-Gel kann zur schonenden Reinigung und Desinfektion von Wunden und stark beanspruchten Hautpartien angewendet werden. Mit dem Vetericyn® VF +Plus Hydro-Gel wird eine optimale Feuchtigkeitsbalance gewährleistet. Ein verkleben der Wunde mit dem Verbandsmaterial kann somit vermieden werden.
Aufgrund der durchblutungsförderden und entzündungshemmenden Wirkung vom Ultraschall empfehle ich das Synergiepotenzial der emmi®-pet mit Care P2 Ultraschallaufsatz in Kombination mit dem Vetericyn® VF +Plus Hydro-Gel zur Reinigung und Desinfektion von Haut und Wunden zu nutzen.
Wichtig: Das Emmi-pet-Care Set ist nur zusammen mit dem Handteil der Ultraschall-Zahnbürste Emmi-pet verwendbar!
Bislang nur bei Veterinären erhältlich - Jetzt NEU in unserem Shop!
Optimal für die zusätzliche Zahnplege in Kombination mit unserer emmi®-pet!
Ergänzen und optimieren Sie die tägliche Zahnpflege Ihres Hundes. Führen Sie täglich die Zahnreinigung wie gewohnt bei Ihrem Hund mit unserer emmi®-pet durch. Sollte ausnahmsweise die emmi®-pet nicht verwendet werden können, geben sie das Orozyme® Zahnpflege-Gel direkt in das Maul ihres Hundes, am besten auf beiden Seiten zwischen Lefze und Zahnfleisch.
Durch die Zusammensetzung haftet das Orozyme® Zahnpflege-Gel an Zähnen und Gaumen und ermöglicht den Inhaltsstoffen das Entfernen bereits vorhandener Plaque. Darüber hinaus beugt es der Bildung neuer Plaque und der Entstehung von Zahnstein vor und wirkt damit Mundgeruch und möglichen Entzündungen entgegen.
emmi-pet Rosenholzstäbchen - Für eine noch bessere Zahnreinigung.
emmi-pet Rosenholzstäbchen können nach der Anwendung der emmi-pet Ultraschallzahnbürste zur sanften Entfernung von angelösten Verunreinigungen wie Plaque, Zahnstein und Futterresten eingesetzt werden.
Wissenswertes zu Zahnstein bei Hunden und der Zahnreinigung mit emmi pet:
Als Zahnstein (fachsprachlich Konkremente) bezeichnet man feste Auflagerungen auf dem Zahn, die man weder durch Spülen noch durch Zähneputzen entfernen kann. Er besteht aus Apatit, Hydroxylapatit, Brushit, Whitlockit, Proteinen und Kohlenhydraten… (Quelle Wikipedia)
Im Wesentlichen entsteht Zahnstein, aus dem von Bakterien erzeugten weichen Zahnbelag, auch Plaque genannt. Durch Einlagerung von Mineralien entsteht eine feste Masse, die mit normalen Zähneputzen nicht zu entfernen ist. Er ist erst weißlich, geht dann ins Gelbe über und wird dann braun.
Die Bildung von Zahnstein wird allgemein durch zuckerhaltige Lebensmittel und mangelnde Zahnhygiene begünstigt. Aber auch individuellen Faktoren wie die Art des Speichel und die Höhe des Mineralstoffgehaltes spielen eine Rolle.
Daher achten Sie darauf, dass Ihr Hund bzw. Katze keine zuckerhaltigen Futter erhält, die die Bakterien optimal verwerten können. Ab und unterstützen zahnreinigende Ergänzungsmittel wie z.B. Rinderkopfhaut den Speichelfluss und mechanische Reinigung.
Die Umstellung der Fütterung auf BARF soll dabei helfen, wir haben dies ausprobiert – am Ende war es uns zu aufwändig und hat auch nicht geholfen.
Wenn der Zahnstein einmal da ist, versprechen viele Wege eine Entfernung des Zahnsteines. Hier eine kleine Übersicht dazu:
– mechanische Schaber, auch Scaler genannt, können den Zahnstein an gut erreichbaren Stellen entfernen, allerdings auch mit dem hohen Risiko der Verletzung des Zahnfleisches verbunden
– Backpulver, Natron, Essig, Zitrone und andere „Hausmittel“ sollen den Zahnstein durch Ihre Basische oder Säure Ausprägung anlösen – mit dem Risiko, dass das Tier diese Stoffe verschluckt
– verschiedene Zahnputzsets mit speziellen Enzym-Zahncremes sollen den Zahnstein entfernen, dies hat bei uns gar nicht geholfen.
– Der Zahnarzt entfernt den Zahnstein mechanisch und mit hartem Ultraschall – doch dafür ist eine Narkose des Tieres notwendig – die meisten Tiere vertragen das nicht. Und besonders ältere Tiere, die oft von Zahnstein betroffen sind, können wegen des Risikos nicht mehr in Narkose versetzt werden.
Problem aller Lösungen ist, dass diese entweder nicht gewirkt haben oder der Zahnstein nach kurzer Zeit wieder da war. Ich war ziemlich ratlos.
Bis wir durch einen Zufall die Ultraschall Zahnbürste von Emmi Deutschland kennengelernt haben. Nachdem ich mich zu den Ultraschallzahnbürsten eingelesen habe, habe ich dann eine Emmi Pet für mein Hund und auch zwei Emmi Dent für uns bestellt mich bestellt.
Emmi Ultraschallzahnbürsten können Sie über mich als Selbständige Vertriebspartner der Emmi Deutschland direkt bestellen oder direkt im Online Shop. Als Partner von Emmi Deutschland berate ich Sie bei Fragen und unterstütze Sie bei Anwendung.
Hier können Sie die Emmi-Pet kaufen.
Wenn Sie noch nicht 100% sicher sind, lassen Sie sich doch EINFACH von mir beraten. Die Beratung erfolgt vor Ort bei Ihnen oder telefonisch – ich freue mich auf Sie, um Ihren Haustier zu helfen. Ich haben auch immer einige Leihgeräte zur Verfügung, wenn Sie die Emmi Pet testen möchten nehmen Sie hier Kontakt auf.
Durch die Zahnreinigung der Zähne mit Ultraschall werden die Zähne gründlichst gereinigt. Diese optimale Reinigung ist die beste Prophylaxe und Schutz gegen neuen Zahnstein, Entzündungen des Zahnfleisches und Maulgeruch. Bei bestehenden Zahnstein werden Sie bereits bei den ersten Anwendungen feststellen, dass die braunen Stellen zurückgehen und die Zähne spürbar sauberer werden. Nach einiger Zeit und regelmäßiger Anwendung wird der Zahnstein spröde und kann mit den Fingernägeln abgedrückt werden. Ich empfehle für eine sanftes Abkratzen ohne Verletzungen des Zahnfleisches die Rosenholzstäbchen von Emmi.
Wissenswertes, das könnte dich auch Interessieren:
Unsicher, welches Futter optimal für Ihren Liebling ist? Als zertifizierte REICO-Vertriebspartner beraten wir Sie kostenlos & individuell – für eine gesunde & artgerechte Ernährung von Hund, Katze und Pferd.
Schön, dass Sie sich für REICO entscheiden!
Sie möchten sich als Neukunde registrieren & direkt loslegen – ganz ohne Beratung? Kein Problem!
Einfach registrieren & bestellen – schnell & unkompliziert!
Bereits REICO-Kunde? Melden Sie sich hier mit Ihrem Benutzerdaten an, um Ihre Bestellungen zu verwalten & den Bestellstatus zu verfolgen.
Was unsere Kunden über uns sagen
Vertriebspartner von Reico & Partner Vertriebs GmbH
Selbstständiger Reico Vertriebspartner
Ronny Rißmann-Wieland
Beraternummer 251331
Tulpenstraße 7a
85235 Sittenbach / Odelzhausen
Telefon +49 (0) 8134 5592011
WhatsApp +49 (0) 177 2284145
Wichtige Links:
>> REICO
>> REICO Hundefutter
>> Futterumstellung
>> Natürliche Darmsanierung Hund
>> REICO Kräuter
>> REICO Vertriebspartner werden
>> REICO Nahrungsergänzungsmittel
>> Evolution Nahrungsergänzungsmittel
>> Für Hundezüchter - Zusatzverdienst
>> REICO Zweiteinkommen
>> REICO Online Shop
>> FAQ
>> Impressum
>> Datenschutz
REICO Partner Liebe Füttern ist gelistet bei Google Business , Apple , AroundMe , Branchenbuch Deutschland , Brownbook.net , Bundestelefonbuch , Cylex , Das Örtliche , Dialo , GoLocal , GoYellow , Koomio , MapQuest , Meinestadt.de , Navmii , Nochoffen , Oeffnungszeitenbuch , Stadtbranchenbuch , Tupalo , Where To? , YellowMap , acompio , auskunft.de , finderr , iGlobal Sellwerk.de , petmos.com , www.marktplatz-mittelstand , tierversicherung.biz , DesertGreener Community , DesertGreener Vital Team Blog ,