Herpes-Ausbruch im Reitverein Waiblingen – Jetzt zählt jede Hilfe!

Der Reitverein Waiblingen steht vor einer schweren Prüfung: Das Equine Herpesvirus (EHV) hat den Stall erfasst. 21 Pferde sind erkrankt, darunter alle sieben Schulpferde. Ein Pferd hat den Kampf gegen die Krankheit bereits verloren. Neben der emotionalen Belastung kommen nun hohe finanzielle Sorgen auf den Verein zu – und er bittet um Unterstützung. 

Herpes-Ausbruch: Ausnahmezustand im Stall

Vor rund zwei Wochen begann der Albtraum: Ein erstes Pferd zeigte Symptome. Trotz sofortiger Schutzmaßnahmen breitete sich das Virus rasend schnell aus. Seitdem steht der gesamte Stall unter Quarantäne. Der Reitunterricht wurde gestoppt, der Alltag ist komplett verändert.

Um die gesunden Pferde zu schützen, wurde ein separates Stallzelt errichtet, in dem die erkrankten Tiere isoliert werden. „Leider sind inzwischen 21 Pferde betroffen, darunter alle unsere Schulpferde“, teilt der Verein mit. Besonders dramatisch: Drei Pferde zeigen neurologische Ausfälle.

Und dann die traurigste Nachricht: Ein Pferd hat es nicht geschafft. „Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass eines unserer Pferde verstorben ist“, schreibt der Verein auf Instagram. „Unser tief empfundenes Beileid gilt den Besitzern. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.“ 

Herpes-Ausbruch im Reitverein Waiblingen – Jetzt zählt jede Hilfe!

Gemeinsam gegen die Krise

Doch in dieser Ausnahmesituation zeigt sich der starke Zusammenhalt der Vereinsgemeinschaft. Rund um die Uhr kümmern sich Helfer um die erkrankten Pferde. Zweimal täglich wird Fieber gemessen, der Stall ist nur für notwendige Betreuungspersonen zugänglich, und es gelten strenge Hygienevorschriften.

„Ohne unsere großartigen Helfer wäre diese Herausforderung kaum zu bewältigen“, betont das Team. „Ob in der Pflege der Pferde, der Organisation vor Ort oder durch fachliche Beratung – jeder Einsatz zählt!“ 

Finanzielle Belastung: Der Verein braucht Spenden

Neben der emotionalen Belastung wiegt die finanzielle Situation schwer. Da der Reitunterricht ausfällt, fehlen wichtige Einnahmen. Gleichzeitig steigen die Ausgaben für:

✅ Medizinische Versorgung & Tierarztkosten
✅ Spezialpflege & Medikamente
✅ Hygienemaßnahmen & Desinfektion

„Unsere Schulpferde sind das Herz unseres Vereins, ihre Versorgung hat oberste Priorität“, erklärt der Verein. Doch die zusätzlichen Kosten sind enorm.

Deshalb ruft der Reitverein zu Spenden auf: 
Nothilfe für Schulpferde in Waiblingen  

Jeder Beitrag hilft, die Pferde bestmöglich zu versorgen.  

Danke für jede Unterstützung.  


Hier erhältst Du mehr Informationen über Equines Herpesvirus die „Winterkrankheit für Pferde" und wie Du selbst Vorsorge für Dein Pferd und Euren Stahl  treffen kannst: