Der Frühling bringt zahlreiche Veränderungen mit sich – nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde. Während die Sonne und blühende Landschaften das Gemüt erfreuen, können Frühjahrsmüdigkeit und Umstellungsprozesse auch belastend wirken. Eine angepasste Ernährung kann helfen, den Übergang in die warme Jahreszeit zu erleichtern. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund im Frühling optimal unterstützen können.
Energie-Kick für den Frühling: So unterstützen Sie Ihren Hund
Mit dem Frühling beginnt ein neuer Jahreszyklus – das spüren auch unsere Hunde. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Sonne aktiviert den Stoffwechsel vieler Lebewesen. Während einige Vierbeiner sofort voller Energie sind, zeigen andere eine gewisse Trägheit oder werden schnell müde.
Dies ist ein ganz natürlicher Prozess, der sich aus der ursprünglichen Lebensweise des Wolfes ableitet. In der Winterzeit war das Nahrungsangebot begrenzt, sodass der Stoffwechsel heruntergefahren wurde. Mit dem Frühling und der steigenden Nahrungsverfügbarkeit wird er wieder hochgefahren – das kostet den Organismus jedoch Energie.
Damit Ihr Hund fit und vital in die neue Jahreszeit startet, können Sie ihn mit einer gezielten Ernährungsanpassung und weiteren Maßnahmen unterstützen.

Frühlingsfrische: Die besten Ernährungstipps für Ihren Hund
Um den Stoffwechsel anzukurbeln und den Körper zu entlasten, sollten Sie im Frühling verstärkt auf eine mineralstoffreiche und verdauungsfördernde Nahrung setzen.
Hier einige wertvolle Zutaten und Tipps:
✅ Kräuterpower für den Stoffwechsel
➡️ Junge Löwenzahnblätter, Brennnesseln oder Mariendistel unterstützen die Leber ~ Unsere Empfehlung Lebe-Flüssig
✅ Natürliche Unterstützung für den Darm
➡️ Chicorée und Schwarzwurzeln liefern wertvolle Präbiotika, die die Darmflora stärken. ~ Unsere Empfehlung Naturkraft PRO-1
✅ Apfelessig für die Vitalität
➡️ Ein kleiner Schuss Apfelessig im Trinkwasser kann das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel unterstützen.
✅ REICO Hundefutter mit mineralischen Algen
➡️ Die einzigartige Algenmischung von REICO hilft, das mineralische Gleichgewicht des Hundes zu optimieren. ~ Unsere Empfehlung Petmin
Wichtig: Mit steigender Aktivität und wärmeren Temperaturen benötigt Ihr Hund mehr Wasser! Stellen Sie immer ausreichend frisches Trinkwasser bereit.
Fit & gesund: Frühlingstipps für Hunde
✅ Aktivitäten langsam steigern
Beginnen Sie mit moderaten Spaziergängen und steigern Sie Dauer & Tempo langsam, damit sich Ihr Hund an das höhere Aktivitätslevel gewöhnen kann.
✅ Fellwechsel unterstützen
Regelmäßiges Bürsten hilft, altes Winterfell zu entfernen und das neue Sommerfell gesund nachwachsen zu lassen. ~ Unser Tipp: Naturkraft PRO-3
✅ Zecken frühzeitig bekämpfen
Die Zeckensaison beginnt – kontrollieren Sie das Fell regelmäßig und entfernen Sie Parasiten sofort. ~ Unser Tipp: Natürliche Floh- und Zeckenabwehr von REICO
Fazit: So starten Sie mit Ihrem Hund voller Energie in den Frühling!
Mit der richtigen Ernährung und Pflege können Sie Ihrem Hund helfen, gesund und voller Energie in den Frühling zu starten. Nutzen Sie natürliche Kräuter, mineralstoffreiche Nahrung und sanfte Anpassungen im Alltag, um ihn bestmöglich zu unterstützen.
Haben Sie Fragen zur optimalen Ernährung Ihres Hundes? Wir beraten Sie gerne!