Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt du deinen Vierbeiner optimal

Der Fellwechsel ist ein natürlicher Prozess, den jeder Hund durchläuft, um sich den wechselnden Jahreszeiten anzupassen. Während wir Menschen unsere Kleidung an die Temperaturen anpassen, sorgt der Organismus des Hundes für ein neues Haarkleid – im Frühjahr für ein leichteres Sommerfell und im Herbst für das dichte Winterfell. Doch dieser Prozess kann für deinen Hund anstrengend sein. Eine artgerechte Ernährung, die richtige Fellpflege und unterstützende Maßnahmen wie die Kräutermischung NATURKRAFT PRO-3 von REICO können ihm helfen, den Fellwechsel problemlos zu bewältigen. 

Warum ist der Fellwechsel bei Hunden so wichtig?

Der Wechsel des Haarkleids ist für Hunde überlebenswichtig. Das dichte Winterfell schützt vor Kälte, während das Sommerfell für eine bessere Luftzirkulation sorgt. Der Fellwechsel ist jedoch mehr als nur ein Wechsel von langen zu kurzen Haaren – er beeinflusst den gesamten Stoffwechsel und kann den Energiehaushalt deines Hundes belasten.

Besonders ältere oder empfindliche Hunde können während des Fellwechsels müde wirken, vermehrt haaren und sogar unter Hautirritationen leiden. Auch hormonelle Faktoren wie Kastration oder Läufigkeit können den Haarverlust beeinflussen. 

Wie lange dauert der Fellwechsel bei Hunden?

In der Regel dauert der Fellwechsel 6 bis 8 Wochen. Faktoren wie Alter, Rasse und Klima spielen jedoch eine große Rolle. Durch milde Winter und Temperaturschwankungen verlieren viele Hunde inzwischen ganzjährig Haare. Langhaarige Rassen mit viel Unterwolle haaren besonders intensiv, während Rassen wie Pudel oder Malteser kaum betroffen sind. 

Hellwechsel Hund mit Kräutermischung NATURKRAFT PRO-3 von REICO.

Optimale Unterstützung durch die richtige Ernährung

Ein gesunder Fellwechsel beginnt mit der richtigen Ernährung. Ein Nährstoffmangel kann den Haarwechsel verlangsamen und zu Hautproblemen führen.

  • Hochwertige Proteine fördern gesundes Haarwachstum und stecken in unserem Nassfutter von REICO.

  • Essentielle Fettsäuren aus hochwertigen Ölen verbessern die Fellstruktur – ideal in Kombination mit unserem Trockenfutter von REICO.

  • Kräuter für den Stoffwechsel – Die bewährte Kräutermischung NATURKRAFT PRO-3 unterstützt Haut und Fell von innen und stärkt das Immunsystem. 

Fellwechsel im Frühling 

  • Frühling: Dein Hund verliert das dichte Winterfell und wechselt zu einem leichteren Sommerfell. Besonders viel Unterwolle fällt in dieser Zeit aus – regelmäßiges Bürsten ist jetzt essenziell. 


Tipps zur Fellpflege während des Haarwechsels

  • Regelmäßiges Bürsten entfernt abgestorbenes Fell und regt die Durchblutung an.

  • Eine ausgewogene Ernährung mit REICO-Produkten fördert gesundes Haarwachstum.

  • Natürliche Unterstützung durch NATURKRAFT PRO-3 hilft dem Körper, die Fellneubildung zu beschleunigen. 

Wann ist Haarausfall ein Grund zur Sorge?

Solltest du folgende Symptome bei deinem Hund bemerken, ist ein Tierarztbesuch ratsam:

  • Kahle Stellen oder kreisrunder Haarausfall

  • Starker Juckreiz oder Rötungen

  • Schuppenbildung oder entzündete Hautstellen 

Fazit

Der Fellwechsel ist für Hunde ein energieintensiver Prozess, doch mit der richtigen Pflege, Ernährung und natürlichen Unterstützung durch REICO-Produkte kann er problemlos verlaufen. Sorge mit hochwertigem Nass- und Trockenfutter sowie der Kräutermischung NATURKRAFT PRO-3 für ein glänzendes, gesundes Fell – das ganze Jahr über!